
Moritz
Anbuhl
„Der Gartenbau mit seinen vielfältigen Arbeiten wie Erdebewegen, Wegebau, Bäume, Sträucher, Stauden pflanzen und am Ende des Tages zu sehen, was man fertiggestellt hat, das begeistert mich.“
Moritz hat 2024 seine Ausbildung im Reservat begonnen und liebt es, sich auf den Baustellen auszupowern sowie täglich neue Dinge zu lernen.

Nils
Arand
„Bei uns im Team bin ich der Spezialist für Effizienz!“
Nils Arand, Gärtnermeister und seit 2011 als Vorarbeiter für Das Reservat im Einsatz. Eine kontinuierliche Optimierung der Wirtschaftlichkeit in der Abwicklung von Baustellen ist seine Passion.

Stella
Breitbach
„Der Landschaftsbau vereint so viele meiner Interessen: die Arbeit in und mit der Natur, mit Maschinen, verschiedensten Werkstoffen usw.
Ich freue mich sehr auf die nächsten Jahre im dualen Studium und dadurch auf die Chance, an der Gestaltung naturnaher Lebensräume mitwirken zu dürfen und vor allem kreative Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu erkunden.“
Stella hat im September 2025 ihre Ausbildung bei uns innerhalb des Dualen Studiums begonnen und überzeugt auf den Baustellen und in den Gärten mit Ihrem großen Engagement.

Rahel
Bruns-Witzig
„Ein Garten ist ein Ruhepol in unserer schnelllebigen digitalen Welt.“
Nach einigen Jahren in der Musikindustrie hatte Rahel schließlich ihre Bestimmung als Gärtnerin gefunden. Ihre reichhaltige Erfahrung und Sinn für anspruchsvolle, moderne Gartengestaltung begeistert die Kunden immer wieder aufs Neue, besonders Ihre Leidenschaft für Stauden und naturnahe Gärten.

Massimiliano
di Costanzo
„Am Garten- und Landschaftsbau begeistert mich, dass körperliche Bewegung und kreative Ideen zusammenkommen. Besonders spannend finde ich dabei die Wandelbarkeit von Orten und wie aus einem Entwurfsplan eine neue Fläche entsteht. Es macht mir Freude, an diesen Prozessen aktiv mitzuwirken und die Umsetzung direkt zu erleben.“
Massi ist im 2. Ausbildungsjahr im Dualen Studium und setzt eine gewisse Tradition in seiner Familie fort, wodurch seine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau natürlich nochmal eine besondere Bedeutung bekommt.

Jana
Fahrenwalde
„Ich schätze die Vielfalt meiner Aufgaben und liebe es, Prozesse zu optimieren.“
Jana ist Anfang 2024 zu uns gestoßen und sorgt mit großer Umsicht und Engagement als Teamassistenz dafür, dass in der Büroadministration alles reibungslos läuft. Sie kümmert sich gewissenhaft um die administrativen Themen in unserem Büro und achtet darauf, dass von der Buchhaltung bis zu den Versicherungen alles seine Richtigkeit hat.

Louis
Göhde
„Freiräume von morgen brauchen starke Ideen, klare Gestaltung – und Technik, die sie sichtbar macht. Ein Gartenentwurf ist immer auch ein Versprechen an seinen Ort.“
Louis ist Werkstudent bei uns und leidenschaftlicher Outdoorfan. Mit einem Ingenieur-Masterstudium an der Schnittstelle zur Landschaftsarchitektur und viel Know-how in CAD, 3D-Visualisierung, Erfassungstechnologien und immersiven Modellen bringt er sich in die interne Planung im Reservat ein, – von der ersten Skizze bis zum begehbaren Modell – und unterstützt bei Bedarf auch tatkräftig auf Pflege- und Baustellen.

Alexej
Holzmann
„Garten- und Landschaftsbau funktioniert nur im Teamwork.“
Alexej Holzmann ist ausgebildeter Landschaftsgärtner und seit 2020 bei uns. Alexej arbeitet schwerpunktmäßig im Bau – ein engagierter Mitarbeiter, der begeistert dabei ist.

Matouš
Hrabek
„Gartenarbeit ist für mich als kreativer Prozess inspirierend – ich kann umsetzen, was ich fachlich als sinnvoll erachte, und gleichzeitig werde ich nie der absolute Herr sein, denn die Natur macht es am Ende doch auf ihre eigene Weise.”
Matouš ist seit 2025 Teil des Gartenpflegeteams und bereichert mit seiner engagierten, sonnigen Art die Arbeit des Pflegeteams.

Cihan
Işık
„Mir gefällt es, mit den Händen etwas zu erschaffen. Die Vielfalt im Galabau begeistert mich besonders und das alles mit super netten und kompetenten Kollegen, das ist ideal für mich!“
Cihan hat bei uns seine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer abgeschlossen und verstärkt mit seiner zupackenden, ruhigen Art die Teams im Bau und in der Pflege.

Andrea
Jeremias
„Gärtner:innen machen glücklich!“ Unsere Mission, bei der ich täglich im Gespräch mit Kunden erlebe, wie sehr sie stimmt! Was kann es Schöneres im Beruf geben?“
Andrea, M.A., verstärkt das Team seit Herbst 2022 und unterstützt Harald Jeremias in der Geschäftsleitung. Sie kümmert sich im besonderen um die Aussenkommunikation, Teammanagement und Business Development. Andrea war ursprünglich Gründungsmitglied der Firma in 2003, bevor es sie in die Solarbranche verschlug, wo sie diverse Leitungsfunktionen im Vertrieb und Marketing inne hatte.

Harald
Jeremias
„Berlins traditionsreiche Gartenkultur ist eine Inspirationsquelle meiner Arbeit. Wir haben die letzten 22 Jahre sehr schöne Gartenprojekte realisiert und ich bin sehr stolz auf mein Team!“
Geschäftsführer und Gründer. Seit 2003 plant und gestaltet Harald Jeremias und sein Team Gärten, in denen sich Kreativität mit technischer Präzision verbinden. Eine moderne, kundenorientierte Gartengestaltung steht im Zentrum des Unternehmens.

Steffan
Kattanek
„Die baulichen Herausforderungen begeistern mich immer wieder.“
Steffan Kattanek, Landschaftsgärtner, arbeitet seit 2011 für Das Reservat im Bauteam. Bisher sind uns keine technischen oder handwerklichen Herausforderungen bekannt, die Steffan nicht mit Bravour bewältigt hat.

Elke
Kempf
„Qualität kommt mit Aufmerksamkeit.“
Elke Kempf organisiert seit 2020 mit Bravour die Garten-Pflege und arbeitet eng mit der Leitung Gartenpflege zusammen.

Ben
Kirchhoff
„Ich betrachte Gartenarbeit als eine kreative Kunstform, bei der der Gärtner vorausschauend erkennt, wie sich die Natur ständig verändert. Rohe Zartheit, anmutige Ehrlichkeit, großartige Dramatik … es ist die Art und Weise, wie sich diese Gefühle in uns selbst und unserer urbanen Landschaft verflechten, die mich am meisten interessiert: öffentliche und gemeinschaftliche Projekte sowie private Gärten zu lebendigen und funktionierenden natürlichen Lebensräumen zu entwickeln, die den Menschen nicht nur die Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch zur Besinnung bieten.“
Ben ist ausgebildeter Modedesigner und nach einer Karriere im Modebusiness, Stationen in Paris und London, entschied er sich, das kreative Feld zu wechseln, im Galabau eine Ausbildung zu absolvieren und neu bei uns in der Gartenpflege zu starten. Sein Designerblick und seine Prägung durch die englische Gartenkultur bereichern die Arbeit des Pflegeteams.

Melanie
Kirsch
„‚Wenn man liebt, was man tut, wird es immer gelingen!‘ Zu sehen, wie ein Garten nach eigener Planung Wirklichkeit wird, ist faszinierend; und wenn am Ende die Kunden begeistert sind, hat man alles richtig gemacht!“
Melanie ist seit 30 Jahren im Galabau tätig: mit klassischer Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin und Diplom Ingenieurin für Landschaftsarchitektur.
Viele Jahre Berufserfahrung auf der Baustelle, als Bauleiterin im Büro, sowie als Ausbilderin machen Sie zur perfekten Managerin von anspruchsvollen Bauprojekten und in der Azubiausbildung.

Roland
Kleinschmidt
„Erfolg ist keine Sache von Glück haben!“
Roland ist unser Logistiker, ein sehr erfahrener Fahrer, der jahrelang die richtig großen LKWs durch Berlin gefahren hat. Wir schätzen seine ruhige, freundliche Art und sein zuverlässiges Teamwork: auf Roland kann man sich verlassen, er hilft den Kollegen auch regelmäßig aktiv auf den Baustellen aus.

Sabine
Köpcke
„Mich begeistert vor allem der Zauber der Jahreszeiten und die damit verbundenen Veränderung des Gartens. Durch umsichtige und gezielte Pflege kann dieser Wandel unterstützt und mitgestaltet werden.“
Gelernte Gärtnerin, Planerin und Ausbilderin mit einem Auge fürs Detail und dies gerne im Team. Sabine Köpcke ist ausgebildete Landschaftsgärtnerin mit vielen weiteren Qualifikationen. Sabine ist seit 2023 bei uns im Gartenpflegeteam und bereichert mit Ihrer langjährigen Erfahrung unsere Arbeit in den anspruchsvollen Gärten.

Mathias
Laszkiewitz
„Ein Garten entsteht nicht dadurch, dass man im Garten im Schatten sitzt, sondern es ist viel Arbeit in der Planung und Umsetzung. Die Kunst besteht darin, einen Garten zu erschaffen, der aus sich heraus gut funktioniert und den Nutzer mit allen Sinnen anspricht und glücklich macht!“
Mathias ist Dipl. Ing. Landschaftsarchitekt und seit 2025 als Bauleiter bei uns tätig, Mathias bringt langjährige Erfahrung im Bau- und Gartenpflege-Geschäft sowie in der Ausbildung durch seine Zeit als als Ausbilder in der LVGA Großbeeren mit. Zusammen mit Melanie bildet er das perfekte Bauleiterteam!

Johannes
Litzen
„Garten und Gärtnern spielte schon immer eine Rolle in meinem Leben. Ich mag es zu sehen, wie sich Pflanzen entwickeln und Gärten entstehen, und ich wirke gern direkt auf der Baustelle bei der Anlage von Gärten mit. Frische Luft und Bewegung tun mir gut, besonders, wenn man mit einem netten, fähigen Team arbeiten kann.“
Nach fast 20 Jahren Tätigkeit als Pädagoge hat Johannes sich 2022 entschieden, eine Umschulung zum Landschaftsgärtner zu beginnen. Seit seinem Abschluß 2024 unterstützt er tatkräftig und engagiert die Baukolonne des Reservats.

Nabil
Maaqbeh
„Seit Jahren faszinieren mich Pflanzen, ihre Eigenschaften und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Garten- und Landschaftsgestaltung. Besonders die Arbeit mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen macht mir Freude.“
Nabil hat nach 2 Jahren im Dualen Studium die klassischen Ausbildung durchlaufen und beendet sein Studium nächstes Jahr mit dem Bachelor. Die Arbeit auf der Baustelle und in der Pflege macht ihm viel Spass und er lernt jeden Tag hinzu.

Jens
Orfert
„Wenn ich was geleistet habe, bin ich stolz darauf.“
Jens Orfert ist seit 2016 als Gartenbauhelfer beim Reservat. Der gelernte Gleisstellwerker liebt es, in und mit der Natur zu arbeiten. Jens ist durch seine 20-jährige Berufserfahrung und seine Gewissenhaftigkeit eine große Bereicherung im Team.

Omar
Raufi
„Ich komme aus Afghanistan und lebe seit sieben Jahren in Deutschland. Ich stehe um 5:00 Uhr auf und gehe mit Liebe und Leidenschaft zur Arbeit. Mein Arbeitsumfeld ist voller positiver Energie. Es gibt einen großen Teamgeist bei uns und alle Kollegen arbeiten gemeinsam an den Naturschönheiten von Berlin. Die Arbeit in der Natur beglückt die menschliche Seele. Mein Ehrgeiz ist, immer besser zu werden und viele Erfahrungen zu sammeln.“
Omar ist seit 2022 als Gartenbauhelfer beim Reservat und macht seitdem immense gärtnerische Fortschritte. Omar ist ein engagierter, sehr beliebter Kollege auf dem Bau.

Regina
Reiß
„Ich arbeite gern im Freien in der Natur und interessiere mich schon lange für Pflanzen. Der Beruf Gärtner im Garten- und Landschaftsbau ist sehr vielfältig. Mich interessieren auch sehr Projekte, bei denen Flächen entsiegelt und wieder dauerhaft bepflanzt werden. Vor dem Hintergrund der klimatischen Erwärmung sehe ich das als eine sinnvolle Arbeit an, die mich motiviert. Im Unternehmen „Das Reservat“ ist es möglich bei solchen Projekten mitzuarbeiten.“
Nach 20 Jahren als Projektmanagerin bei der Deutschen Bahn hatte sich Regina entschieden, nochmal ganz von vorne zu beginnen und startete Ihre Ausbildung zur Garten- und Landschaftsgärtnerin bei uns 2023. Regina hat ihre Entscheidung bisher nicht bereut und ist begeistert dabei.

Claudia
Rekem
„Die große Freude am Tun! Es ist an der Zeit meine Begeisterung, Passion und Fähigkeiten in meine kommende berufliche Realität zu integrieren. Gärten, Wege und Flächen zu gestalten, ob auf städtischem oder privatem Gelände, im Einklang mit der Umgebung, mit der passenden Planzen- und Materialauswahl – ich freue mich stetig zu lernen, neues Wissen aufzunehmen und umzusetzen.“
Als studierte Psychologin und nach einer langjährigen therapeutischen Praxis hatte Claudia sich entschlossen, Ihre nebenberuflich gesammelten Erfahrungen als Gärtnerin professionell im Hauptberuf einzusetzen. Ihr gärtnerisches Können plus Ihre Energie und Leidenschaft begeistert das Team und unsere Kunden in der Gartenpflege.

Phillip
Reuter
„Was soll ich sagen: Ich mach das einfach gerne!“
Phillip Reuter hat seine Gärtner-Ausbildung bei uns gemacht und verstärkt unser Pflege- sowie Bauteam. Phillip ist unser Sonnenschein im Team: stets gut gelaunt während der Arbeit und bei Kollegen und Kunden sehr beliebt.

Klaus
Scheller
„Mir gefällt die Vielseitigkeit meiner Arbeit, mit ihren kleinen bis großen Herausforderungen in der Umsetzung. Mein Motto: Wenn Plan A und B nicht funktionieren, hat das Alphabet noch 24 weitere Buchstaben.“
Klaus ist seit November 2022 bei uns als Vorarbeiter im Bauteam und bringt sehr viel Erfahrung mit. Wir schätzen sehr seine Genauigkeit und Umsicht auf den Baustellen.

Natalie
Schlüter Higgins
„Unsere Mitarbeitenden sind unsere größte Stärke!“
Natalie Schlüter Higgins ist selbst stolze Besitzerin eines Gartens und bringt mit ihrer langjährigen Erfahrung in großen und kleinen Unternehmen im In- und Ausland frischen Wind in unser Büro. Sie organisiert und betreut unsere HR-Prozesse mit großer Sorgfalt und ist Ansprechpartnerin für Personalfragen.

Paul Hubert
Schröder
„Unsere Gartenprojekte jeden Tag Stück für Stück wachsen zu sehen und ein Lächeln in die Gesichter unserer Kunden zu zaubern: Das ist es, was mir an meiner Arbeit als Gärtner Freude bereitet.“
Paul ist 2025 nach seiner Ausbildung zum Reservat gestoßen und bereichert mit seiner engagierten, zupackenden Herangehensweise die Arbeit des Bauteams.

Guido
Schwarz
„Gärten zu bauen ist zumeist eine sehr anstrengende Arbeit, dem Wetter ausgesetzt, man friert, schwitzt. Dennoch oder gerade deswegen möchte ich nichts anderes machen. Den Menschen Nützliches und Schönes zu bauen, eine der ältesten Kulturleistungen der Menschheit und manchmal arbeitet man nicht anders als vor tausenden von Jahren.“
Guido Schwarz, Gärtnermeister, ist seit 2012 als Vorarbeiter für Das Reservat tätig. Seine langjährige Baustellenerfahrung, seine offene und ruhige Art stellen eine Bereicherung für die gesamte Firma dar.

Cemal
Sebik
„Maschinen, Boden, Werkzeuge, das ist meine Welt! Das Reservat ist ein tolles Team, wo ich mich sehr wohl fühle!“
Cemal betreut als Platzwart und Maschinenmeister unseren Betriebshof und Maschinenpark. Mit 30 Jahren Erfahrung im Tiefbau ist Cemal genau der richtige Mann für alle Werkzeuge und Maschinen, die regelmäßig gewartet werden müssen. Cemal beim Baggern zuzuschauen ist eine wahre Freude.

Jana
Springer
‚No small thing, to make a garden‘ – „Nein, gar nicht so leicht…“, sagt Jana, „die Engländer wissen schon, warum man eine ganze Kultur drumherum baut…“
Jana Springer ist Literaturwissenschaftlerin, Logopädin und Gärtnerin mit einer besonderen Leidenschaft fürs pflanzliche Detail. Ebenfalls ausgebildet in der Staudengärtnerei Zeppelin im Breisgau, führte sie ihr Weg weiter nach England in die Beth Chatto Gardens. Es folgten Studienaufenthalte im Garten von Great Dixter und weitere Stationen als Gärtnerin. Jana ist 2023 als Staudengärtnerin in der Gartenpflege zu uns ins Team gekommen und begeistert Kollegen und Kunden mit ihrem Staudenwissen.

Lena
Ulmann
„Gärtnern ist für mich einer der vielseitigsten Berufe überhaupt. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und ich lerne ständig Neues.
Jeder im Team ist aus echter Leidenschaft zum Gärtnern beim Reservat, diese Leidenschaft verbindet uns alle. Das spürt man und das steckt an.
Als Auszubildende ist das Reservat perfekt für mich. Hier vereinen sich so viele verschiedene Bereiche des Gartenbaus. Ich fühle mich sehr gefördert und unterstützt.“
Lena hat die die Ausbildung im Rahmen des Dualen Studiums bei uns in 2025 begonnen und glänzte von Anfang an durch Ihre Begeisterung und Lernbegierde in Pflege und Bau.

Marian
Weuda
„Hier im Garten ist der Ort, an dem man die gesamte gärtnerische Vielfalt hautnah erleben kann. Mein Ort.“
Marian ist als Vorarbeiter in der Gartenpflege mit langjähriger gärtnerischer Erfahrung 2023 zu uns gestoßen und vervollständigt die gärtnerische Kompetenz. Die Kollegen und Kunden schätzen seine Erfahrung und sein ruhiges, professionelles Auftreten.

Carl-Philipp
Worm
„Wir entwickeln neue Räumlichkeiten mit Lebensqualität!“
Carl-Philipp Worm ist Volljurist und hatte 2018 sich entschieden, eine neue Laufbahn im Landschaftsbau zu beginnen. So kam er zu uns ins Team und wir haben ihn sehr gerne in seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner plus dualem Studium unterstützt. Mit großem Elan und Know-how verwirklicht sich Carl-Philipp als Vorarbeiter in der Pflege.

Klaudia
Zenio
„Ich bin fest davon überzeugt: Unsere Zukunft ist grün – und das duale Studium im GaLaBau gibt mir die Möglichkeit, diese Zukunft jeden Tag aktiv mitzugestalten, indem neue Räume geschaffen werden, die Natur und Gesellschaft nachhaltig verbinden.“
Klaudia ist im 2. Jahr der Ausbildung im Rahmen des Dualen Studiums und überzeugt mit Ihrer Leidenschaft und Ambition für den Garten- und Landschaftsbau.