05_Das_Reservat_Gaerten_0030

Ein biodiverses Garten-Kleinod in einer Köpenicker Wohnanlage

Ein interessantes Projekt in einer größeren Wohnanlage in Köpenick, initiiert von der Hausverwaltung in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Umwelt und Naturschutz. Die Anlagen sollten naturnah und biodivers sein. Vorhandenes Material wurde recycelt.

Das Reservat - Das_Reservat_Gaerten_0233
Das Reservat - 03_Das_Reservat_Gaerten_0225

Ziel war es, für die Bewohner ein reiches Naturerlebnis zu schaffen, das man normalerweise bei Wohnanlagen in dieser ökologischen Fülle nicht antrifft. Ein schönes Beispiel, wie man für Mieter abseits von Standard „Begleitgrün“ lebenswerte Aussenanlagen schaffen kann, die (Seelen-)Nahrung für Mensch und Natur bieten können.

Das Reservat - 04_Das_Reservat_Gaerten_0029

Ferner wurde in dieser kurzen Zeit: eine vorhandene Bewässerungsanlage an die Umgestaltung angepasst und ergänzt, Pflanzflächen angelegt und gepflanzt, eine Treppenanlage aus Eichenholz sowie weitere Natursteinflächen und Wege gebaut. Die gesamte Außenanlage mit ihrer Elektroinfrastruktur musste ebenso neu angelegt werden.

Das Reservat - Das_Reservat_Gaerten_0138
Das Reservat - Das_Reservat_Gaerten_0241
Das Reservat - Das_Reservat_Gaerten_0176